Ich wollte gerade bei einem anderen Blog ein Upgrade von WordPress durchführen. Das sollte ja dank der integrierten Upgrade-Funktion einfach gehen, jedoch gab es immer einenähnlichen Fehler:
Datei konnte nicht kopiert werden.: /wp/wp-content/upgrade/wordpress-2.8.4/wordpress/wp-comments-post.php
Ein wenig Recherche ergab, dass es nicht an den Besitz- oder Schreibrechten lag. Die Lösung bestand bei mir darin, PHP5 auf dem Server zu aktivieren. Auf dem entsprechendem Server, der von all-inkl gehostet wird, ging das wie folgt. Diese Zeile in die .htaccess
eintragen:
AddHandler php5-cgi .php
Danach aber auch kontrollieren, ob alle Sachen unter PHP5 laufen, ansonsten die Zeile nach dem Upgrade einfach wieder auskommentieren.